Zum Inhalt springen

SUMMER SCHOOL "MIGRATION, INKLUSION UND MARGINALISIERUNG. TRANSNATIONALE GESCHICHTE(N) DER MOBILITÄT"

  • „Das Echo der eigenen Schritte“ – Identität(en), Erwartungen und Perspektiven von Wissenschaftler*innen im Exil (1930-1960) – Chris Buchholz
  • Kleine Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Migration – Umsetzbare Bewältigungsstrategien oder wissenschaftliche Illusion- Jessica Kreissl
  • (Post-)migrantisierte Lebensentwürfe?! Geschichten zwischen Grenzerfahrung und Widerstand. Eine audio-visuelle Ausstellung in vier Teilen – Lena Spickermann
  • Vom transnationalen Phänomen zur nationalen Angelegenheit. Das Reichsgesetz über die Auswanderung (1897) – Anna Breidenbach
  • San Francisco’s Chinatown – Eine Diaspora Community zwischen Widerstand und Gentrifizierung – Lisa Peys
  • Impressum und Kontakt
SUMMER SCHOOL "MIGRATION, INKLUSION UND MARGINALISIERUNG. TRANSNATIONALE GESCHICHTE(N) DER MOBILITÄT"

Impressum und Kontakt

Impressum.

Website der Summer School und Kontakt.

Projekte

  • „Das Echo der eigenen Schritte“ – Identität(en), Erwartungen und Perspektiven von Wissenschaftler*innen im Exil (1930-1960) – Chris Buchholz
  • Kleine Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Migration – Umsetzbare Bewältigungsstrategien oder wissenschaftliche Illusion- Jessica Kreissl
  • (Post-)migrantisierte Lebensentwürfe?! Geschichten zwischen Grenzerfahrung und Widerstand. Eine audio-visuelle Ausstellung in vier Teilen – Lena Spickermann
  • Vom transnationalen Phänomen zur nationalen Angelegenheit. Das Reichsgesetz über die Auswanderung (1897) – Anna Breidenbach
  • San Francisco’s Chinatown – Eine Diaspora Community zwischen Widerstand und Gentrifizierung – Lisa Peys
  • Impressum und Kontakt
  • „Das Echo der eigenen Schritte“ – Identität(en), Erwartungen und Perspektiven von Wissenschaftler*innen im Exil (1930-1960) – Chris Buchholz
  • Kleine Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Migration – Umsetzbare Bewältigungsstrategien oder wissenschaftliche Illusion- Jessica Kreissl
  • (Post-)migrantisierte Lebensentwürfe?! Geschichten zwischen Grenzerfahrung und Widerstand. Eine audio-visuelle Ausstellung in vier Teilen – Lena Spickermann
  • Vom transnationalen Phänomen zur nationalen Angelegenheit. Das Reichsgesetz über die Auswanderung (1897) – Anna Breidenbach
  • San Francisco’s Chinatown – Eine Diaspora Community zwischen Widerstand und Gentrifizierung – Lisa Peys
  • Impressum und Kontakt
SUMMER SCHOOL "MIGRATION, INKLUSION UND MARGINALISIERUNG. TRANSNATIONALE GESCHICHTE(N) DER MOBILITÄT" Stolz präsentiert von WordPress